Kita Holunderweg

Kita als Ort des Entdeckens, Lernens und (Be)Greifens

Im August 2020 Eröffnung unserer Kita mit 20 Kindern im Alter von drei bis zum Eintritt in die Schule. Ab Sommer 2021 ist unser Neubau fertiggestellt und wir können unser Angebot nach und nach erweitern, sodass bald schon 60 Kinder im Alter von zwei Jahren bis zum Eintritt in die Schule betreut werden können.

Die Interessen, Wünsche und Bedürfnisse der Kinder stehen stets im Vordergrund. Wir möchten die Kinder in ihrem Selbstbildungsprozess unterstützen und sie in ihren Stärken fördern. Mit viel Flexibilität, Freude und Bewegung gestalten wir unseren Alltag.

Das macht unsere Kita besonders

Ökologische Bildung

Ökologische Bildung nimmt in unserer Arbeit einen großen Stellenwert ein. Das ganzheitliche Entdecken unserer Umwelt wird den Kindern durch vielseitige Angebote und Impulse ermöglicht, sowie ein verantwortungsvoller Umgang mit Lebensräumen und Lebewesen vermittelt.

Wir begleiten die Kinder alltagsintegriert und unterstützen sie auch durch gezielte Angebote in ihrer Sprachentwicklung. Systematisch wird der Stand der Sprachentwicklung durch die Dokumentation ermittelt.

Sie bestimmen maßgeblich den Alltag, die Strukturen, Aktivitäten und Angebote. Gezielt fördern wir das Wahrnehmen ihrer Rechte, die Autonomie, die Selbstständigkeit und Selbsttätigkeit eines jeden Kindes. Ihre Interessen, Wünsche und Bedürfnisse stehen stets im Vordergrund. Wir möchten die Kinder in ihrem Selbstbildungsprozess unterstützen und sie in ihren Stärken fördern.

Haben Sie Fragen oder Wünsche, melden Sie sich gerne!

Kontakt: 

AWO Kita Holunderweg

Frederike Jilg
Holunderweg 2a
41372 Niederkrüchten
Tel.:02163/5780852
Mail: kita.holunderweg@awo-kreisviersen.de