Kita Nottbäumchen

Kita als Ort des Entdeckens, Lernens und (Be)Greifens

In unserer Einrichtung werden 70 Kinder im Alter von zwei Jahren bis zum Eintritt in die Schule in vier Gruppen betreut. Unser teiloffenes Konzept, eine flexible Raumgestaltung, individuelle Projekte und ansprechendes Material ermöglicht den Kindern ihre Fähigkeiten zu erforschen und weiterzuentwickeln.

Individualität und Eigenständigkeit werden gleichermaßen wie Gemeinschaftssinn und das soziale Miteinander gefördert. Jedes Kind wird in seiner Einzigartigkeit wertgeschätzt, ernstgenommen und „gehört dazu“!   

Das macht unsere Kita besonders

Anerkannter Bewegungskindergarten

Bewegung ermöglicht lernen!  Seit 2004 sind wir anerkannter Bewegungskindergarten des Landessportbundes NRW. Unser Umfeld, Alltag, Aktivitäten wie z.B. der wöchentlich stattfindende Waldtag, Feste und Veranstaltungen werden bewegt gestaltet.

Wir beobachten prozess- und ressourcenorientiert und nach der Leuvener Engagiertheitsskala (LES). Entwicklungsschritte der Kinder werden regelmäßig in Form von Berichten dokumentiert.

Sprachförderung findet in unserer Einrichtung alltagsintegriert, wie gezielt statt. Der Sprachentwicklungsstand der Kinder wird regelmäßig nach „BaSik“ dokumentiert.

Im letzten Kitajahr können die Kinder am Würzburger Trainingsprogramm teilnehmen.

Uns ist es sehr wichtig, dass die Kinder in unserer Einrichtung gehört und ernst genommen werden. Ihre Meinungen, Wünsche, Vorstellungen, Bedürfnisse und Ideen werden wertgeschätzt und sind wichtig. Daher wird jedes Kind dem Entwicklungsstand und Alter angemessen an Entscheidungsprozessen beteiligt.