Besondere Wohnformen

Arbeiterwohlfahrt

Otto-Pötsch-Haus

Das Otto-Pötsch-Haus ist eine Besondere Wohnform für psychisch beeinträchtigte Menschen im Erwachsenenalter.

Die Einrichtung bietet 16 Frauen und Männern einen Wohn- und Lebensraum, da sie aufgrund ihrer Beeinträchtigung noch nicht alleine leben können und daher eine intensivere Unterstützung benötigen.
Durch eine langfristige Begleitung und Förderung in lebenspraktischen Bereichen werden die Bewohner*innen motiviert sich soweit wie möglich selber versorgen zu können. Mit Hilfe eines strukturierten Tagesablaufs, beziehen wir sie bei möglichst vielen Arbeitsinhalten wie Hauswirtschaft, Arbeit und Freizeit mit ein.

Es stehen Einzelzimmer auf drei Etagen zur Verfügung. Auf jeder Etage befindet sich ein Aufenthaltsraum mit Küche. Die 1. und 2. Etage verfügen über eine Terrasse, das Erdgeschoss über einen Garten. In jeder Wohneinheit befinden sich je ein Wannen- und  Duschbad sowie Toiletten. Die Waschküche, ausgestattet mit Waschmaschinen und Trocknern, befindet sich im Keller. Das Haus ist barrierefrei und rund um die Uhr besetzt.

Otto-Pötsch-Haus
Bahnhofstraße 8
41334 Nettetal
Tel.: 021 57 / 89 99-98
Fax: 021 57 / 89 99-96
otto-poetsch-haus@awo-kreisviersen.de

info@awo-kreisviersen.de

Arbeiterwohlfahrt

Haus an der Stadtmauer

Das Haus an der Stadtmauer ist eine besondere Wohnform für sechs Menschen (m/w/d) im Alter von 18-35 Jahren mit einer Doppeldiagnose (Psychose und Suchterkrankung).

Eine Suchtmittelabstinenz und eine psychische Stabilisierung sind selten kurzfristig zu erreichen. Daher wird eine Unterstützung mit individuellen Rehabilitationszielen angeboten, die gemeinsam mit den leistungsberechtigten (m/w/d) erarbeitet und verfolgt werden. Wir bieten Unterstützung bei einer eigenverantwortlichen Lebensführung und begleiten die Leistungsberechtigten (m/w/d) dabei eigene Ziele und Wünsche zu entwickeln, Arbeit oder eine Ausbildung anzustreben, aber auch notwendige Belastungsgrenzen zu erkennen.

Mit Hilfe eines strukturierten Tagesablaufs, beziehen wir die Bewohner*innen bei möglichst vielen Arbeitsinhalten wie Hauswirtschaft, Arbeit und Freizeit mit ein.

Es stehen Einzelzimmer auf zwei Ebenen zur Verfügung. Im Erdgeschoss befindet sich ein Aufenthaltsraum mit Küche. Die 1. Etage verfügt über einen Aufenthaltsraum. Im Haus befinden sich ein Wannenbad, zwei Duschbäder mit Toiletten. Der Haushaltsraum ist ausgestattet mit Waschmaschine und Trockner. Das Haus ist barrierefrei und rund um die Uhr besetzt.

Haus an der Stadtmauer
An der Stadtmauer 3b
41334 Nettetal
Tel.: 0 21 57 / 12 45 28
Fax: 0 21 57 / 12 61 40
haus-an-der-stadtmauer@awo-kreisviersen.de